Nutze die dynamische Energie des HOLZ-Elements im Frühling!
Mehr: Nutze die dynamische Energie des HOLZ-Elements im Frühling!Laut dem auf Naturbeobachtungen basierenden Kalender der Traditionellen Chinesischen Medizin beginnt der Frühling bereits Mitte Februar. Das eifrige Vogelgezwitscher und die langsam länger werdenden Tage sind erste Zeugen davon – auch wenn die Temperaturen noch recht unbeständig sind.
(mehr …)Erfülle deinen Teil in wandelnden Zeiten!
Mehr: Erfülle deinen Teil in wandelnden Zeiten!Diese Geschichte erhielt ich in den letzten Tagen von einer lieben Freundin und sie hat mich hoffnungsvoll gemacht; Hoffnungsvoll, weil ich das Gefühl hatte, auch mein kleiner Beitrag zum Wohle aller kann vielleicht Großes bewirken und mich in meiner Selbstwirksamkeit bestärken.
(mehr …)Die freundliche Revolution
Mehr: Die freundliche RevolutionWie du ganz einfach dazu beitragen kannst, die Welt zu verändern (und dabei ganz nebenbei selbst glücklich wirst). Und warum Freundlichkeit im Alltag ein großes Transformationspotenzial in sich trägt.
(mehr …)Essen zur Genesung
Mehr: Essen zur GenesungIn der Traditionellen Chinesischen Medizin setzt man Nahrungsmittel, Kräuter, Getränke und Gewürze ganz gezielt als sanfte Medizin ein. So gibt es natürlich auch ganz klare Empfehlungen, was zu essen ist, wenn ein akuter Infekt dich dahinstreckt. Und das ist weder die vielgepriesene Hühnersuppe, noch der Vitamin-C-reiche Orangensaft!
(mehr …)TCM-Tipps gegen kalte Füße
Mehr: TCM-Tipps gegen kalte FüßeDer Winter dauert noch an und mit der kalten Jahreszeit macht sich oft auch eine lästige Tendenz zu kalten Füßen bemerkbar. Es ist nicht nur tagsüber unangenehm und störend, wenn die Füße einfach nicht warm werden wollen. Vor allem am Abend ist ein Einschlafen mit kalten Füßen fast unmöglich. Ganz zu schweigen von dem stetigen Harndrang und einer Erkältungsanfälligkeit, die kalte Füße meist begleiten. Ein heißes Bad, dicke Wollsocken und eine Wärmflasche bringen zwar den erwünschten Erfolg – aber warum nur kurzfristig? Für einen anhaltenden Langzeiteffekt lohnt es sich durchaus, ein kritisches Auge auf seine eigenen Ernährungsgewohnheiten zu werfen.
(mehr …)40 Jahre Shambhala – Das Fest
Mehr: 40 Jahre Shambhala – Das FestAm Samstag 28. September 2024 finden sich 80 Festgäste ein um in der Josefstadt “40 Jahre Shambhala” zu feiern. Mitbegründer, Urgesteine, Freunde, Kursteilnehmer, Lehrer – ihre Begeisterung und ihr Dasein machen das Shambhala zu diesem paradiesischen Ort.
Sabine Kunz führt durch den Abend und hält eine Laudatio auf Erna Janisch, eine der Gründerinnen des Shambhalas. Sie erzählt vom Idealismus und Einsatz der Gründungsmitglieder, die damals selbst auf der Leiter gestanden haben und den Raum, in dem wir heute feiern, renoviert haben. Über die 40 Jahre hinweg gab es einige Vergrößerungen und in den letzten Jahren wieder eine Verkleinerung. Dennoch ist der Geist des Shambhala ungebrochen.
(mehr …)Pelzige Qigong-Absolventen
Mehr: Pelzige Qigong-AbsolventenMitte September fand die Sommerwoche der Qigong-Akademie von Yonghui und Niki Deistler-Yi in der wunderbaren Oaze in Ungarn statt. Die TeilnehmerInnen flatterten den ganzen Tag in Wildgansformation (das ist die aktuelle Form, die in der Ausbildung unterrichtet wird) die Übungswiese auf und ab. Das Wetter war grossartig, es konnte sogar der örtliche Badteich beschwommen werden. Und wir hatten zwei pelzige Begleiter, die völlig fasziniert unseren morgendlichen Verrenkungen beiwohnten. Die beiden Hunde der Oaze haben Niki förmlich angebetet. Auch die chinesische Holzbürste war ein Objekt der Begierde. Die Enttäuschung gross, dass das Stöckchen nur für Körpermassage und nicht fürs Apportieren benutzt wurde.
In der Gratiswoche hat es gesummt…
Mehr: In der Gratiswoche hat es gesummt…wie in einem Bienenstock. Unser wunderschöner neu gestalteter JS1 war gefüllt mit neuen BesucherInnen, Interessentinnen, Teilnehmerinnen…wir haben uns sehr gefreut, sie kennenzulernen. Jetzt starten wir voll Freude ins neue Semester. WALTER KLOCKER hat auch die Gratis-HATHA-Yoga-Schnupperstunde hybrid abgehalten…er ist ein Vollprofi in der doppelten Kommunikation Bildschirm/live. Ein Format dass durchaus die Fähigkeiten jedes Lehrers fordert. Wie wunderbar, dass er durch seine ACHTSAMKEITS-Ausbildung stählerne Nerven hat 🙂
Das Europäische Medizinrad – Rituale und Heilpflanzen
Mehr: Das Europäische Medizinrad – Rituale und HeilpflanzenMit Erna und Claudia durchwandern wir das Jahres- Lebensrad. Gemeinsam erleben wir die Qualitäten der Himmelsrichtungen
und der Elemente und entwickeln so unseren persönlichen Lebenskompass. Das Medizinrad gibt uns Orientierung und erinnert
uns an die Rhythmen der Natur. Der Schatz des traditionellen Heilwissens über unsere heimischen Pflanzen und deren Anwendung stärkt die Selbstfürsorge. Rituale begleiten uns auf dem Weg nach innen, geben Halt in Zeiten von Übergängen und Wandel. Sie sind für die Seele spielerisch, tiefgehend und nährend zugleich. Unsere natürliche Spiritualität kann sich entfalten und das Land der Seele erhellen. Wir feiern gemeinsam das Leben zu den acht Festen im Jahreskreis.Wildgans-Qigong im Park
Mehr: Wildgans-Qigong im ParkWildgans-QIGONG mit Nikolaus Deistler und Yonghui Deistler-Yi im Park
3 Dinge, die Ich gelernt habe:
1. Die meisten Touristen wissen nicht was Qigong ist, (Jö schau, die machen Yoga), machen aber auf jedenfalls ein Selfie mit der lustigen Yoga-Gruppe im Hintergrund.
2. Wildgänse haben ein ganz schön anstrengendes Leben.
3. Qigong-Übungen an der frischen Luft machen hungrig. Da kommt das gemeinsam zusammengetragene, super abwechslungsreiche Mittagsbuffet gerade recht.
Shambhala Newsletter
Damit Du immer am Laufenden bleibst.
Vielen Dank!
Du erhältst in Kürze eine Emailbestätigung. Kontrolliere bitte auch deinen SPAM Ordner.