Blog

  • Akupunkt Meridian Massage

    Akupunkt Meridian Massage

    Akupunkt Meridian Massage in Kombination mit den Grundlagen der TCM ist eine ganzheitliche Therapieform, die Westliches mit fernöstlichem Denken kombiniert. Sie vereint das rund 5000 Jahre alte Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit dem der westlichen Medizin (Schulmedizin): Die AMM & TCM verknüpft Meridian-Massage, Akupunktur ohne Nadeln, energetische Wirbelsäulentherapie, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), chinesische Diagnostik und Diätetik, die Auriculotherapie (Ohr-Behandlung/Ohr-Akupunktur) und verschiedene Formen der Fremdenergie wie z.B. Moxa, unblutiges Schröpfen und Schaben. Viel Praxis und auch Theorie erwarten Dich!

    Mehr: Akupunkt Meridian Massage
  • Rituelle Körperhaltungen und Trance

    Rituelle Körperhaltungen und Trance

    Felicitas Goodman, eine Pionierin der Tranceforschung und gleichzeitig selbst Reisende zwischen den Dimensionen des Bewusstseins, hat den Schlüssel zum Eintritt in die „andere Wirklichkeit“ (wieder) gefunden. Sie entdeckte, dass die vielen, teils recht merkwürdigen Körperhaltungen in der Kunst, die seit Tausenden von Jahren quer über alle Kulturen immer wieder auftauchen, eine Ähnlichkeit bzw. ein gemeinsames Wissen enthalten. Wenn wir eine dieser Haltungen einnehmen und zum gleichförmigen Rhythmus einer Rassel oder Trommel in Trance gehen, können sich die entsprechenden Erlebnisräume öffnen. Außer einem intensiven körperlichen Wohlbefinden ergeben sich eindrucksvolle Begegnungen mit der „anderen Wirklichkeit“!

    Mehr: Rituelle Körperhaltungen und Trance
  • Bewegung ist Leben

    Bewegung ist Leben

    Ein kleines Rätsel: Was hilft bei den folgenden Beschwerden? Verspannungen und Haltungsschäden, Nacken-, Schulter und Kopfschmerzen. Was fördert die Beweglichkeit und die Koordination, sowie optimiert Bewegungsabläufe? Oft angewandt in der Rehabilitation, nach Unfällen oder Operationen. Bei Rücken- und Wirbelsäulenproblemen, ja sogar bei Schlaganfall und Lähmungen. Oft wird es auch gern beim Schauspiel, Theater und Musik gesehen, um die Haltung, Atmung oder auch Konzentration zu verbessern. Vielleicht sind es auch andere Methoden, auf die dies alles zutrifft. Wir meinen jedoch Feldenkrais und laden Dich zum Ausprobieren und zur Erweiterung Deiner Bewegungsmöglichkeiten ein!

    Mehr: Bewegung ist Leben
  • Ein Sport ohne Wettbewerb

    Ein Sport ohne Wettbewerb

    Auch wenn wir uns beim Yoga nur auf uns konzentrieren sollten, passiert es schon mal, dass wir auf andere Matten schielen und uns sofort zu vergleichen beginnen: Wer ist besser, beweglicher oder flexibler, wer macht es schon bestimmt ganz lang? Wir empfehlen diese Gedanken und Vergleiche gleich zu verbannen. Denn es geht hier nur um Dich und Deinen Körper. Egal, wie weit Du bist: Es ist gut so, wie es ist. Sich etwas zu fordern, ist nicht falsch, wenn es sich für Dich gut anfühlt, jedoch nicht, um es den anderen zu zeigen. Schmerzhafte Verrenkungen sind fehl am Platz. Die besten Fortschritte erreichst Du mit einer positiven Einstellung: Alles kann, nichts muss. Wir unterstützen Dich dabei!

    Mehr: Ein Sport ohne Wettbewerb
  • Freude zur Ein-Stimmung

    Freude zur Ein-Stimmung

    Erinnere Dich an eine Situation in Deinem Leben, wo Du ganz entspannt warst, wo Du Deine Stimme mochtest, sie authentisch, locker und frei war. Denke nun an eine Situation, in der es Dir die Stimme vielleicht sogar verschlagen hat oder sie unnatürlich klang. Wie wirkt sich Deine Stimmung auf Deine Stimme aus? Wenn wir jedoch in unserer Mitte, ausgeglichen und entspannt sind, wenn Stimme, Sprache und Körperausdruck im „Einklang“ sind, berühren und bewegen wir auch unsere Mitmenschen – es entsteht Resonanz. In unseren Kursen und Seminaren lernst Du mittels Stimmarbeit und Sprechtechnik Deinen persönlichen Ausdruck zu gestalten – viel Spaß mit Deiner Stimme!

    Mehr: Freude zur Ein-Stimmung
  • Gold mit Kung Fu

    Gold mit Kung Fu

    Wusstest Du, dass unser Kung Fu Team rund um Nikolaus Deistler zu den erfolgreichsten und erfahrensten in Österreich zählt? So haben wir nicht nur bei den österreichischen Wushu-Meisterschaften sehr oft gewonnen, sondern auch bei internationalen Wettkämpfen z.B. in China bereits einige Male Gold geholt. Wir sind stolz auf das Erreichte, möchten uns aber auf unseren Erfolgen nicht ausruhen, sondern gehen leidenschaftlich unserer Arbeit nach und freuen uns sehr, wenn wir unser Know-How an Dich weitergeben dürfen. Ganz im Sinne der eigentlichen Bedeutung von Kung Fu – eine durch konsequente Arbeit angeeignete Fähigkeit!

    Mehr: Gold mit Kung Fu
  • Jian Shu: Einzigartig in Österreich

    Jian Shu: Einzigartig in Österreich

    Wer Spaß am Ästhetischen und an dynamischen Bewegungen, aber auch am Kämpferischen hat, ist bei Jian Shu – der chinesischen Schwertkunst – genau richtig. Du erlernst systematisch und schrittweise ein komplettes und sehr facettenreiches Schwertsystem. Dabei widmest Du Dich nicht nur der Formarbeit, sondern auch den Grundtechniken, Anwendungen und Partnerübungen, bis hin zum Soft-Sparring! Eine sehr spannende Sache zur Selbstkultivierung und zum Herausbringen innerer Kraft. Wenn die Waffe Teil von Dir wird, erhöhst Du damit auch Deinen Aktionsradius, körperlich wie mental. Übrigens, Shambhala ist der einzige Anbieter für Jian Shu in Österreich!

    Mehr: Jian Shu: Einzigartig in Österreich
  • Singen für die eine Welt

    Singen für die eine Welt

    Vielleicht wäre es wieder mal an der Zeit ein „Singen für die eine Welt“ zu organisieren, das wir bereits mehrmals gemeinsam mit Gerhard Hajny und unseren LehrerInnen umgesetzt haben. Mehrere Hundert Menschen, die miteinander singen – ein wunderbares Erlebnis, das vereint und Herzen öffnet. Oder vielleicht gemeinsam einen Flashmob auf die Beine stellen, das wäre doch mal was! Denken wir positiv in Richtung Frühling und Sommer – im Moment können jedoch aufgrund der momentanen Situation unsere geplanten Singkreise leider noch nicht stattfinden, doch auch Online-Singen verbindet. Bleibe über unsere nächsten Termine am Laufenden!

    Mehr: Singen für die eine Welt
  • Eine Achtsamkeitsübung

    Eine Achtsamkeitsübung

    Das Thema der Achtsamkeit ist aktuell in aller Munde, es gibt dazu viele aktuelle Erkenntnisse, Studien, Berichte und Bücher. Wir laden Dich gleich hier und jetzt, wo immer Du gerade im Moment bist, zu einer kurzen Achtsamkeitsübung ein: Wenn Du möchtest, kannst Du dabei die Augen schließen, Dich in eine bevorzugte, entspannte Sitzhaltung begeben und ein paar Mal tief und bewusst durchatmen. Stelle Dir nun vor, Du bist im Shambhala in den neuen Räumlichkeiten, unter Gleichgesinnten und Freunden. Es gibt keinen Zeit- oder Termindruck. Du sitzt, atmest und bist. Welches Gefühl kannst Du als erstes in Dir wahrnehmen? Kannst Du es benennen? Wo sitzt es im Körper? All das passiert hier und jetzt!

    Mehr: Eine Achtsamkeitsübung
  • Shambhala – Die erste Adresse für Reiki

    Shambhala – Die erste Adresse für Reiki

    Wusstest Du, dass unsere liebe und in ihrer Erfahrung und Kompetenz einzigartige Erna Janisch auch die Vorstandsvorsitzende des Österreichischen Berufsverbands der diplomierten Reiki-TherapeutInnen ist? Der ÖBRT fördert u.a. die Entwicklung und Etablierung eines eigenständigen Berufsbildes und wissenschaftliche Arbeiten, um die Wirkungsweise und Wirksamkeit von Reiki systematisch empirisch erheben und nachweisen zu können. Im Fokus steht auch die Kommunikation und Kooperation mit öffentlichen und privaten Institutionen im In- und Ausland, sowie Ausbildungen mit entsprechend klaren Qualitätskriterien bezüglich Umfang und Inhalt. Bei uns und mit Erna Reiki zu erleben und zu erlernen, ist wirklich etwas Besonderes!

    Mehr: Shambhala – Die erste Adresse für Reiki