Ernährung für Kinder | Teil 1 | ONLINE
TCM-Ernährung | Zeugung bis 1. Lebensjahr
Spezialisierung
- Kurs-Nr: 15215
- Datum: 16.01.2021 – 17.01.2021 | Termine/Ort
- Kosten: € 260.–
- MB: € 20.– / Halbjahr
- LehrerIn: Ina Diolosa / Schönemann
- Anmeldung
Das Seminar "Kinder Teil 1" findet ONLINE statt!
Anmeldung zum Online-Seminar mit Ina bitte bis spätestens
DO 14.01.2021 | 12 Uhr! Vor dem Seminar erhältst Du uns ein E-Mail mit den Online Zutrittsdaten über zoom.us!
Geänderte Unterrichtszeiten:
SA 10-13 und 15-18 Uhr, SO 09-13 Uhr
Empfehlenswert ist die Teilnahme an beiden Seminaren
Ernährung für Kinder | Teil 2 (#15242), SA 15.05. – SO 16.05.2021

bei Buchung von beiden Seminaren (Teil 1 & Teil 2)
Voraussetzung: TCM-Ernährung Basis-Kenntnisse
Das energetische Wesen des Kindes und die embryologische Phase werden aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin unterrichtet. Wir gehen chronologisch durch die einzelnen Stadien, begonnen bei Fertilitätsstörungen, über Schwangerschaft, Stillzeit und Beikosteinführung bis hin zur Ernährung im Kindesalter. Dabei werden die wichtigsten Krankheitsbilder von Mutter und Kind dieser Zeit differentialdiagnostisch studiert und deren therapeutische Möglichkeiten über diätetische Empfehlungen, Akupunktur/Akupressur sowie Kräuterheilkunde erlernt. Im Speziellen gehen wir bei Letzterem auf die Nahrungsergänzungsmittel aus der Diolosa Linie ein.
Seminar Teil 1) Zeugung bis 1. Lebensjahr
Im Einzelnen wird chronologisch besprochen:
Schwangerschaft und Geburt
- Fertilitätsstörungen
- Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Ödeme, Blutungen, Fehlgeburtgefahr
- Geburt: „natürliche“ Geburt vs. geburtshilfliche Maßnahmen und deren Auswirkungen auf Mutter und Kind
Wochenbett und Stillzeit – 1. bis 6. Lebensmonat
- Erschöpfung der Mutter: Müdigkeit, Haarausfall, etc.
- Baby Blues – postpartum Depression – postpartum Psychose
- „3-Monatskoliken“
- Kontinenzprobleme der Mutter nach der Entbindung
- Stillen: zu viel Milch, zu wenig Milch
- Milchstau, Mastitis, Mamma-Abszess
- Abstillen: wann und wie?
- der Mutter in der Stillzeit
- Impfung und mögliche Auswirkungen auf das Kind
6. bis 12. Lebensmonat
- Beikosteinführung
Unterrichtseinheiten: 16
Foto: © Ina Diolosa