
Taijiquan Akademie 
Ausbildungsteam
Yonghui Deistler-Yi, Nikolaus Deistler
Ausbildungsleitung / langjährige Schüler von Meister James Lau Kung King, Zhou Zhendong und Wang Lian Yu
Herbert Gasser
Ausbildungsteam / langjähriger Schüler und Assistent von Nikolaus und Yonghui
Dauer
jeweils ca. 9 Monate
je nach Vorerfahrung gibt es nach 2 bis 4 Jahren die Möglichkeit zur Diplomprüfung
Unterlagen & Downloads
Bewerbungsbogen
Taijiquan Akademie – Jahresprogramm 2026/27
Yin und Yang in Balance – Dein Weg mit Taijiquan
aufbauender Jahreskurs mit Option zum KursleiterInnen-Diplom
In einer Welt voller beruflicher Herausforderungen, digitaler Reizüberflutung und dem ständigen Streben nach Balance bietet die Taijiquan Akademie im Shambhala in Kooperation mit Taiji Arts einen bewussten Gegenpol. Unser Jahresprogramm richtet sich an alle, die nach einem ganzheitlichen Ansatz suchen, um Stress abzubauen, körperliche Fitness zu steigern und mentale Klarheit zu gewinnen.
Warum Taijiquan?
Taijiquan (Tai Ji, Tai Chi) ist mehr als nur Bewegung – es ist eine Lebenskunst, die Körper, Geist und Emotionen in Einklang bringt. Besonders für Menschen mitten im Leben bietet Taijiquan zahlreiche Vorteile:
- Stressreduktion & mentale Klarheit: Regelmäßiges Taijiquan-Training kann Stress, Angstzustände und depressive Symptome signifikant reduzieren.
- Körperliche Fitness & Haltung: Taijiquan verbessert Balance, Koordination und stärkt die Muskulatur – ideal für alle, die viel sitzen oder einseitige Belastungen ausgleichen möchten.
- Mentale Stärke & Fokus: Die meditativen Bewegungen fördern Konzentration und Achtsamkeit, was sich positiv auf Beruf und Alltag auswirkt.
- Kampfkunst & Selbstverteidigung: Taijiquan vermittelt effektive Selbstverteidigungstechniken und stärkt das Selbstbewusstsein.
Eckdaten & Struktur
Start des Jahresprogramms
FR 16. – SO 18.10.2026
Termine
Wochenenden in Wien
FR 16.10. – SO 18.10.2026
FR 04.12. – SO 06.12.2026
FR 05.03. – SO 07.03.2027
FR 14.05. – SO 16.05.2027
Sommer-Woche extern
MO 05.07. – SO 11.07.2027
Zeiten & Ort
Wochenenden in Wien
FR 18.00 – 21.00 Uhr | JS1
SA 10.00 – 18.00 Uhr | JS1
SO 09.30 – 15.00 Uhr | JS1
Sommer-Woche extern
MO – SA 10:00 – 18:00 Uhr
SO 10:00 – 13:00 Uhr
Akademie Geras
Ausbildungskosten
€ 1.780.– (inkl. € 60.– MB)
Frühzahlerinnenpreis
€ 1.630.– bis 31.08.2026 (inkl. € 60.– MB)
Ratenzahlung
€ 1.880.– in 3 Raten (inkl. € 60 MB)
Info-Veranstaltung
SO 12.10.2025 | 19:00 – 20:30 Uhr | ONLINE
Einführungsseminar
SO 15.06.2025 | 17:30 – 20:30 Uhr | JS1
SO 30.11.2025 | 17:00 – 20:00 Uhr | JS1
Anmeldung
1. Bitte um deine Bewerbung (mittels diesem Bewerbungsbogen) an: barbara.fischer@shambhala.at
2. Zur Buchung: bitte klicke hier: 16683
Unsere Taijiquan-Tradition
Bei Taiji Arts verbinden wir verschiedene Traditionen zu einem einzigartigen System:
- Yang-Stil: Basierend auf den Lehren verschiedener Schulen des Yang Stils, vermittelt durch Wang Lian Yu.
- Huang-Stil Taijiquan nach James Lau Kung King: Ein umfassendes System, das die Prinzipien des klassischen Yang-Stils mit Elementen des Baihequan (Weißer Kranich Kung Fu) und Luohanquan (Shaolin-Stil) kombiniert. Diese Integration fördert Flexibilität, Balance und innere Kraft.
- Taiji Tanglangquan Taiji Gottesanbeterinnen Stil): Wir lassen auch verschiedene Elemente aus dem Stil von Yonghui’s Heimatstadt Yantai einfliessen.
Diese Kombination ermöglicht ein tiefes Verständnis der Taiji-Prinzipien und bietet einen strukturierten, leicht erlernbaren Weg – unabhängig davon, ob du zur Regeneration, zur persönlichen Entwicklung oder zur Meisterschaft in der Kampfkunst trainierst.
Kursstruktur & Inhalte
Unser Jahresprogramm ist so konzipiert, dass es sich flexibel in den Alltag integrieren lässt:
- 4 Wochenend-Workshops in Wien
- 1 Sommerintensivwoche in Geras, Niederösterreich
Trainingsinhalte
- Grundlagenübungen (Jiben Gong)
- Loslass- und Entspannungstechniken (Song Gong)
- Seidenfadenübungen (Chansi Gong)
- Stehende Säule (Zhan Zhuang)
- Innere Kraftübungen (Nei Gong)
- Yang Stil Taiji Form mit 37 Figuren
- Taiji Pi – dynamische Form aus dem Taiji Tanglangquan
- Anwendungen und Partnerübungen (Tui Shou)
- Meditation und Philosophie
- Optional: Traditionelle Waffenkunst
Abschluss & Zertifizierung
Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, das Programm mit einem Diplom abzuschließen. Im Fokus steht jedoch die persönliche Entwicklung und das tiefere Verständnis der Taiji-Prinzipien.
Dein Weg zu mehr Balance
Die Taiji Akademie bietet dir die Möglichkeit, in einer unterstützenden Gemeinschaft neue Energie zu tanken, innere Ruhe zu finden und körperlich sowie mental zu wachsen. Egal, ob du beruflich stark eingespannt bist, nach einem Ausgleich suchst oder einfach neugierig auf die Tiefe dieser Bewegungskunst bist – bei uns findest du den Raum dafür.
Entdecke die Kraft des Taijiquan und finde deinen Weg zu mehr Balance und Lebensfreude.
Veranstaltungen
Angebot filtern
Art des Angebots
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
-
Taijiquan-Akademie Infoveranstaltung
zur neu geplanen Ausbildung ab 202612.10.2025 Aus-/Fortbildungen Infoveranstaltungen Nikolaus Deistler Online Taijiquan Yonghui Deistler-Yi SO 19:00 – 20:30Anmelden -
Einführungsseminar Taijiquan Akademie
30.11.2025 Aus-/Fortbildungen Nikolaus Deistler Seminare Taijiquan Yonghui Deistler-Yi SO 17:00 – SO 20:00 JS1Anmelden -
Taijiquan Akademie 2026/27
aufbauender Jahreskurs mit Option zum KursleiterInnen-Diplom16.10.2026 – 11.07.2027 Aus-/Fortbildungen Nikolaus Deistler Taijiquan Yonghui Deistler-Yi FR 18:00 – SO 13:00 JS1Anmelden
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt