
Endlich ist es soweit und wir haben den höchsten Punkt des Yang an Helligkeit und Wärme erlangt. Juhu – der Sommer ist da! Kaum ziehen die langen warmen Tage ein, beschweren sich bereits Viele über das zu heiße unerträgliche Wetter.
Vertraue der Natur
Die Natur schenkt uns zur richtigen Zeit genau das, was wir benötigen. Hast du schon die reifen Himbeeren gesehen? Brombeeren lassen nicht mehr lange auf sich warten und Tomaten wie Blattsalate zeigen sich bereits in ihrer vollen Schönheit.
Die wahre Kunst, um im Sommer einen kühlen Kopf zu bewahren, liegt jedoch nicht darin, sich mit Rohkost und Eiswürfeln runterzukühlen, sondern das Geheimnis liegt in warmen Getränken und gekochter Nahrung. Ebenso wie dies auch in den heißen Ländern Asiens praktiziert wird.
Nutze die Kraft der Sommerkräuter
Kaum gibt es etwas angenehmeres als Grüntee oder Melissen-Pfefferminztee wenn die Temperaturen sich den 30 Grad nähern. Im Sommer darf natürlich auch lauwarm getrunken und gegessen werden. Pfefferminzblätter dürfen auch kleingeschnitten einem Salat ihr besonderes Aroma verleihen und eine Suppe kann aus yinigen Gemüse wie Gurke, Zuchini oder Tomaten zubereitet werden. Salat kann auch gedämpft werden und mag nicht immer roh verzehrt werden.
Genießt den Sommer, solange er noch anhält und sich in seinem schönsten Maße zeigt!
Deine Ina Diolosa Schönemann
Ina Diolosa ist Heilpraktikerin und TCM-Therapeutin mit eigener Praxis in Perchtoldsdorf und Beratungstätigkeit im Zentrum für Frauenmedizin in Wien. Seit vielen Jahren ist sie Ausbildungsleiterin für TCM-Ernährung und TCM der Shambhala Akademie in Wien und bei Creating Space in Zürich. In Zusammenarbeit mit der Marienapotheke in Perchtoldsdorf, kreierte sie eine eigene Produkte Reihe mit dem Namen „Ost & West“, bei der Traditionell Chinesisches Wissen mit westlichen Heilkräutern in einer einzigartigen Weise verbunden werden.
Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay