TCM-Fortbildung 2020 – 2024
TCM ist zur Nummer 1 der Komplementärmedizin in Europa geworden. Diese Naturheilkunde hat ihre Wurzeln in der zeitlosen Lehre des Taoismus, im I Ging und beruht auf einer mindestens 2000 Jahre alten Überlieferung mit klinischer Erfahrung.
Das Avicenna Institut freut sich, zum ersten Mal in Österreich im Shambhala eine vollständige vierjährige Ausbildung in zwei Abschnitten mit insgesamt 25 Modulen anzubieten.
Diese Fülle an Informationen, verteilt über mehrere Jahre, wird zum ersten Mal in einem vollständigen und bündigen Programm gemäß der Universität von Chengdu und der pädagogischen Erfahrung von Claude Diolosa unterrichtet.
Dies ist nun der 2. Abschnitt der TCM Fortbildung mit folgenden Inhalten:
2023
Modul 15 – 02.03.-05.03.: Westliche und Chinesische Kräuter und Nahrungsmittel für Niere/Blase
Modul 16 – 30.03.-02.04.: Leber und Gallenblase
Modul 17 – 04.05.-07.05.: Leber und Gallenblase
Modul 18 – 31.08.-03.09.: Westliche und Chinesische Kräuter und Nahrungsmittel für Leber/Gallenblase
Modul 19 – 28.09.-01.10.: Herz und Dünndarm
2024
Modul 20 – 01.02.-04.02.: Westliche und Chinesische Kräuter und Nahrungsmittel für Herz/Dünndarm
Modul 21 – 29.02.-03.03.: Lunge und Dickdarm
Modul 22 – 04.04.-07.04.: Shan Han Lun
Modul 23 – 02.05.-05.05.: Wen Bing Lun
Modul 24 – 06.06.-09.06.: Westliche und Chinesische Kräuter und Nahrungsmittel für Lunge/Dickdarm
Modul 25 – 06.10.-12.10.: Abschluss-Seminar in Assisi: Clinical Cases, Praktisches Üben, Akupunktur, Qigong Übungen
Alle weiteren Details zur Fortbildung sowie Anmeldung siehe
www.shambhala.at/aus-fortbildungen/trad-chinesische-medizin/
Foto: © Claude Diolosa
Zeit & Ort
€ 5.800
Nicht vorrätig