<< zurück

Körperzeichen und manuelle Therapien

Einer unserer zahlreichen Shambhala Gratiswoche Termine zum Reinschmökern. Die Shambhala Gratiswoche findet von MO 20.02. – SO 26.02.2023 statt.

Akademie für Traditionelle Europäische Medizin
Seminar im Rahmen der TEM-Fortbildung 2021 – 2024

Der Körper ist die Erde unseres Wesens. In ihm zeichnet sich ab, wer wir sind, wie es uns geht. Er ist das Gedächtnis des Spiels der elementaren Kräfte entlang unserer Biografie. In diesem Sinne ist es möglich, mit ihm zu kommunizieren. Wenn man seine Sprache ersteht, teilt er mit, was der Mensch selbst nicht in Worte zu fassen vermag. Sein Ausdruck umfasst nämlich auch das Unterbewusste, das im Dunkel Liegende, auf welches das Bewusstsein kaum Zugriff hat. Auf der anderen Seite, kann man mit dem Körper aktiv kommunizieren, die Sprache dafür ist die Berührung (Zug, Druck, Rotation, …) In Verbindung mit den Grundlagen der 5 Elementelehre beschäftigen wir uns in dieser Woche auf vielschichtige Art und Weise mit dem Stütz- und Bewegungsapparat.

  • Die polaren Kräfte im Bewegungs- und Stützapparat.
  • Anatomische Grundlagen des Bewegungsapparates und ihre Bedeutung aus dem Blickwinkel menschlichen Daseins.
  • Gelenke im Spannungsfeld von Stabilität und Flexibilität.
  • Die Wirbelsäule als Ausdruck menschlicher Entwicklung zwischen Verankerung und Entfaltung, männlicher und weiblicher Kraft.
  • Das Zusammenspiel der 5 elementaren Kräfte und ihre Bedeutung für äußere und innere Haltung.
  • Methode und Technik der Gelenks- und Wirbelsäulenarbeit.
  • Der Umgang mit dem Körper als somatisiertes Instinktwesen uns Speicher unbewusster Muster, Prägungen und Kompensationsmechanismen.
  • Die Haltung des Behandelnden als wesentliches Instrument der Therapie.
  • Die Hand (lat. manu) als Instrument der Wahrnehmung und des Ausdrucks im Spannungsfeld von Geben und Nehmen und ihre Bedeutung in der therapeutischen Berührung.
  • Analoges Verständnis körperlichen Ausdrucks.
  • Schröpfen als Umstimmungs- und Segmenttherapie.
  • Wickel als Möglichkeiten der Selbsthilfe.

Leitung der TEM-Akademie
Erna Janisch
0699/1408 1404

Ort
Hotel Sperlhof, Windischgarsten/OÖ
www.sperlhof.at

Weitere Informationen & Anmeldung
www.tem-akademie.com

Foto: © TEM-Akademie

 936

Nicht vorrätig

03.07.2023 – 08.07.2023 MO 10:00 –  SA 16:00 Seminare Windischgarsten Dieter Poik Veranstaltungs-Nr: 16259