<< zurück

Kundalini Yoga

Einer unserer zahlreichen Shambhala Gratiswoche Termine zum Reinschmökern. Die Shambhala Gratiswoche findet von MO 20.02. – SO 26.02.2023 statt.

Für Männer und Frauen, Für leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene

Energie – Flexibilität – Entspannung. Wechsel von dynamisch/kraftvollen Übungen (Muskelaufbau) und Asanas (Dehnungen). Atem & Meditation führt in die eigene Mitte (Yoga).

Wozu Kundalini Yoga praktizieren?
Um sich vital, entspannt, klar und lebendig zu fühlen! Das Ziel ist, den Geist mit dem Atem und mit dem Körper zu verbinden, um eine klare Ausrichtung zu erhalten.

Was ist Kundalini Yoga?
Die Kundalini Yoga Praxis wurde von Yogi Bhajan 1968 aus Nordindien in den Westen gebracht. Durch eine Kombination aus Körperhaltung (Asana) und Bewegung, Atemtechniken und Meditation wird die Lebenskraft (Kundalini) in dir geweckt und die Verbindung zu deinem Selbst, zu deiner eigenen Mitte (Yoga) gefördert.

Es ist mein Anliegen, jede Person individuell zu unterstützen, ihre persönlichen Grenzen zu achten, die bewusste Körperwahrnehmung und das Hören nach Innen zu fördern, die Selbstannahme zu stärken.

Es ist mir wichtig, die TeilnehmerInnen zu anatomisch gesunder Bewegung zu inspirieren und die Gesetzmäßigkeiten der Spiraldynamik nicht nur im Yogaunterricht zu integrieren, sondern letztendes sie auch im Alltag leben zu können.

Um eine optimale Betreuung und Begleitung im Yogaunterricht zu gewährleisten, bitte ich Dich, mich bei stärkeren körperlichen Einschränkungen und bei Schwangerschaft unbedingt noch vor dem Yogakurs zu informieren und zu kontaktieren! Danke.

Ich freue mich auf dein Kommen!

Tipp
Vor dem Yogaunterricht mind. 3h nichts essen! (In der Yogapraxis werden auch die Verdauungsorgane durch die Yogastellungen sanft massiert.)

Foto: © Amalia Kernjak

 220

28.09.2023 – 01.02.2024 16x DO 19:00 – 20:30 Dynamische Stile Kurse JS1 (Shambhala, Josefstädterstraße 5, 1080 Wien) Amalia Kernjak Veranstaltungs-Nr: 16297