Dieses alte und interessante Qigong stammt aus der Shaolin Tradition und ist nach den „18 legendären Wächtern des Buddhismus“ benannt. Man sieht in diesem Qigong auch deutlich Einflüsse aus dem Yoga. Die Übungen stärken die Muskeln, Knochen und Sehnen, der ganze Körper wird mit Qi gefüllt. Sie bewirken an den gewünschten Stellen zunächst durch gezielte Kontraktionen und Stretching einen „Qi Stau“. Dieses Übermaß an gestautem Qi wird dann durch akzentuiertes Loslassen freigegeben und kann über die Meridiane nach innen fliessen, um die Organe zu nähren.
Luohan Gong bewirkt
Kräftigung der Sehnen, Knochen und Muskulatur – Yi Jin Jing (Verwandlung der Muskeln und der Sehnen) – verbesserte Haltung Entspannung der Muskulatur – daraus resultiert ein freier Qifluss.
Öffnung der Gelenke – verstärkt den Qifluss.
Qi dringt in die Knochen ein – „Xi Sui Jing“- das Waschen des Knochenmarks und nährt die Organe.
Meditation – Beruhigung und Vertiefung des Geistes, Stärkung der Intention (Yi).
Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts.
Kräftigung und Entspannung der Augenmuskulatur.
Wirkt „modernen“ Beschwerden, wie Verspannungen, Rückenschmerzen und Stress entgegen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.