Gold mit Kung Fu
Mehr: Gold mit Kung FuWusstest Du, dass unser Kung Fu Team rund um Nikolaus Deistler zu den erfolgreichsten und erfahrensten in Österreich zählt? So haben wir nicht nur bei den österreichischen Wushu-Meisterschaften sehr oft gewonnen, sondern auch bei internationalen Wettkämpfen z.B. in China bereits einige Male Gold geholt. Wir sind stolz auf das Erreichte, möchten uns aber auf unseren Erfolgen nicht ausruhen, sondern gehen leidenschaftlich unserer Arbeit nach und freuen uns sehr, wenn wir unser Know-How an Dich weitergeben dürfen. Ganz im Sinne der eigentlichen Bedeutung von Kung Fu – eine durch konsequente Arbeit angeeignete Fähigkeit!
Jian Shu: Einzigartig in Österreich
Mehr: Jian Shu: Einzigartig in ÖsterreichWer Spaß am Ästhetischen und an dynamischen Bewegungen, aber auch am Kämpferischen hat, ist bei Jian Shu – der chinesischen Schwertkunst – genau richtig. Du erlernst systematisch und schrittweise ein komplettes und sehr facettenreiches Schwertsystem. Dabei widmest Du Dich nicht nur der Formarbeit, sondern auch den Grundtechniken, Anwendungen und Partnerübungen, bis hin zum Soft-Sparring! Eine sehr spannende Sache zur Selbstkultivierung und zum Herausbringen innerer Kraft. Wenn die Waffe Teil von Dir wird, erhöhst Du damit auch Deinen Aktionsradius, körperlich wie mental. Übrigens, Shambhala ist der einzige Anbieter für Jian Shu in Österreich!
Singen für die eine Welt
Mehr: Singen für die eine WeltVielleicht wäre es wieder mal an der Zeit ein „Singen für die eine Welt“ zu organisieren, das wir bereits mehrmals gemeinsam mit Gerhard Hajny und unseren LehrerInnen umgesetzt haben. Mehrere Hundert Menschen, die miteinander singen – ein wunderbares Erlebnis, das vereint und Herzen öffnet. Oder vielleicht gemeinsam einen Flashmob auf die Beine stellen, das wäre doch mal was! Denken wir positiv in Richtung Frühling und Sommer – im Moment können jedoch aufgrund der momentanen Situation unsere geplanten Singkreise leider noch nicht stattfinden, doch auch Online-Singen verbindet. Bleibe über unsere nächsten Termine am Laufenden!
Eine Achtsamkeitsübung
Mehr: Eine AchtsamkeitsübungDas Thema der Achtsamkeit ist aktuell in aller Munde, es gibt dazu viele aktuelle Erkenntnisse, Studien, Berichte und Bücher. Wir laden Dich gleich hier und jetzt, wo immer Du gerade im Moment bist, zu einer kurzen Achtsamkeitsübung ein: Wenn Du möchtest, kannst Du dabei die Augen schließen, Dich in eine bevorzugte, entspannte Sitzhaltung begeben und ein paar Mal tief und bewusst durchatmen. Stelle Dir nun vor, Du bist im Shambhala in den neuen Räumlichkeiten, unter Gleichgesinnten und Freunden. Es gibt keinen Zeit- oder Termindruck. Du sitzt, atmest und bist. Welches Gefühl kannst Du als erstes in Dir wahrnehmen? Kannst Du es benennen? Wo sitzt es im Körper? All das passiert hier und jetzt!
Shambhala – Die erste Adresse für Reiki
Mehr: Shambhala – Die erste Adresse für ReikiWusstest Du, dass unsere liebe und in ihrer Erfahrung und Kompetenz einzigartige Erna Janisch auch die Vorstandsvorsitzende des Österreichischen Berufsverbands der diplomierten Reiki-TherapeutInnen ist? Der ÖBRT fördert u.a. die Entwicklung und Etablierung eines eigenständigen Berufsbildes und wissenschaftliche Arbeiten, um die Wirkungsweise und Wirksamkeit von Reiki systematisch empirisch erheben und nachweisen zu können. Im Fokus steht auch die Kommunikation und Kooperation mit öffentlichen und privaten Institutionen im In- und Ausland, sowie Ausbildungen mit entsprechend klaren Qualitätskriterien bezüglich Umfang und Inhalt. Bei uns und mit Erna Reiki zu erleben und zu erlernen, ist wirklich etwas Besonderes!
Visionssuche – Brauchen wir das nicht alle?
Mehr: Visionssuche – Brauchen wir das nicht alle?Sinnfindung, Selbstheilung und Ganzwerdung sind Dinge, die sich viele von uns wünschen. Die Angebote dazu werden immer breiter – das Shambhala kann hier auf eine sehr lange Tradition zurückblicken! Gerade auch für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind diese Themen von besonderer Bedeutung: Übergangsrituale sind in unserer Kultur leider in Vergessenheit geraten und werden kaum noch gelebt. Gerade beim Heranreifen und Eintreten in bestimmte Altersgruppen geben diese Orientierung, Stabilität und Sicherheit. In der Natur sich selbst auf den eigenen Füssen zu erfahren oder zu finden, an den Visionen zu arbeiten, ist eine unglaublich wichtige, erdende Erfahrung!
TCM – Eine umfassende Ausbildung
Mehr: TCM – Eine umfassende AusbildungTraditionelle Chinesische Medizin ist zur Nummer 1 der Komplementärmedizin in Europa geworden. Diese Naturheilkunde hat ihre Wurzeln in der zeitlosen Lehre des Taoismus, im I Ging und beruht auf einer mindestens 2000 Jahre alten Überlieferung mit klinischer Erfahrung. Zum ersten Mal in einem vollständigen und dennoch kompakten Programm gemäß der Universität von Chengdu (China) und der pädagogischen Erfahrung von Claude Diolosa wird die Fülle an Wissen, die manchmal in Ausbildungen auf bis zu zehn Jahren verteilt ist, im Shambhala in einer vierjährigen Ausbildung mit 25 Modulen angeboten. Bei spezifischem Interesse können diese von Dir auch einzeln gebucht werden!
Shambhala Newsletter
Damit Du immer am Laufenden bleibst.
Vielen Dank!
Du erhältst in Kürze eine Emailbestätigung. Kontrolliere bitte auch deinen SPAM Ordner.