
Grossen Andrang gab es in der Gratiswoche beim Obertonsingen mit Laurentius Rainer, der erstmal dieses Semester einen Kurs anbietet.
Grossen Andrang gab es in der Gratiswoche beim Obertonsingen mit Laurentius Rainer, der erstmal dieses Semester einen Kurs anbietet.
Am 19.Februar hat Gerhard Hajny ein Benefiz-Singen für die Erdbeben-Opfer in der Türkei veranstaltet.
In unserer Gratiswoche wurde erstmals “das Europäische Medizinrad” vorgestellt, ein Seminar der Traditionellen Europäischen Medizin. Das Ritual wurde gemeinsam mit den 22 Schnuppergästen voll Begeisterung zelebriert.
Am 20.09. “Psychosomatische Erkrankungen aus der Sicht der TCM.”
Ein Vortrag von Claude Diolosa, unserem grossen Lehrer der Traditionellen Chinesischen Medizin. Suuuperspannendes Thema von einem sehr unterhaltsamen Erzähler präsentiert.
Unser lieber Freund Christian Rätsch ist am 17.09.22 in den Morgenstunden seinen letzten Weg gegangen. Wir sind tief betroffen und traurig.
Über viele Jahre haben Christian Rätsch und Claudia Müller-Ebeling gemeinsam das Shambhala mit Vorträgen und Seminaren bereichert. Eine große Fangemeinde hat sich gebildet. Sein tiefes Wissen, seine Ergründen der Hintergründe und Vordringen in noch unerschlossene Zusammenhänge der Kulturen war unermüdlich. Unvergessen sind seine Räucherreisen, seine Musik, die er sorgfältig ausgewählt hat. Sein Lebenswerk, seine Bücher, seine Erfahrungen sind ein kostbarer Schatz, den er der Welt schenkt. Und dabei war er immer bescheiden.
Lieber Christian, wir danken dir für dein Dasein, nichts von deinem Wirken geht verloren! Deine Spuren leuchten auf dieser Erde.
In Dankbarkeit Erna Janisch und das Shambhala Team
Wusstest Du, dass die Zunge etwas anderes über die Gesundheit einer Person erzählen kann, als ihr Puls? Und beide, Zunge und Puls, erzählen häufig etwas völlig anderes, als der Mensch, den man nach seinem Befinden fragt. Auf diese Widersprüche richtet Claudia Diolosa besonderes Augenmerk.
Die Teilnehmer der 4-jährigen TCM-Ausbildung befühlten an diesem Wochenende Puls im Fließbandverfahren, um möglichst viele unterschiedliche Erfahrungen zu machen. Zungen wurden gereckt und Gesichter mit Argusaugen betrachtet. Interessiert an der Ausbildung?
Am Wochenende vom 05./06.03.22 hatten wir den TEM-Fachverein mit Vorträgen, Buffet & Musik bei uns im Shambhala zu Gast. Die Vorträge der Referenten, “Unterstützung der TEM für Medialität, was die traditionelle Europäische Medizin für Wissen zur Gesundheit der Frau hat und über Salutogenes in der täglichen Arztpraxis” waren spannend und vielfältig.
Eingestimmt wurden wir am Samstag mit einem Soulfood-Temperamente Koch-Workshop mit Ing. Michaela Hauptmann. Bei dem Gedanken daran läuft uns immer noch das Wasser im Mund zusammen.
Begleitet hat uns ein wunderbares Buffet und auch musikalische Untermalung. Abgeschlossen haben wir das Wochenende mit einer wunderbaren Friedensmeditiation.
Demnächst beginnt der neue Jahreszyklus TCM-Ernährung. Bei diesem Seminar werden die Grundsteine der TCM Ernährung gelegt. Dao, die Lehre von Yin und Yang, die Fünf Wandlungsphasen, das dreifache Erwärmersystem, die vier Bestandteile des Organismus, die Geschmäcke, Leben im Einklang mit den Jahreszeiten und vieles mehr.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen in Gesundheitsberufen (TherapeutInnen, ÄrztInnen, ApothekerInnen, u.a.m.), die ihr Angebot in Richtung TCM-Ernährungsberatung erweitern möchten, sowie KöchInnen in gesundheitlich orientierten Betrieben, (Schulkantinen, LebensmittelhändlerInnen) richtet. …aber auch an alle anderen Menschen, die sich beruflich oder auch privat tiefer mit gesunder Ernährung auseinander setzen wollen.
Melde Dich für unser TCM-Ernährung Basisseminar am Sa, 22.01.2022 an, nimm eine/n FreundIn mit und erhaltet beide –25%! Alle, die weitermachen möchten, können dann Ihre Kenntnisse im TCM-Ernährung Jahreszyklus 2022 – dem einjährigen Kompaktlehrgang – vertiefen. Bei diesem Seminar werden die Grundsteine der TCM Ernährung gelegt. Dao, die Lehre von Yin und Yang, die Fünf Wandlungsphasen, das dreifache Erwärmersystem, die vier Bestandteile des Organismus, die Geschmäcke, Leben im Einklang mit den Jahreszeiten und vieles mehr. Wir freuen uns auf Dich!
Wir laden Dich zu einer Online Medizinwanderung ein. Diesmal um die letzte Rauhnacht am 5. und 6. Jänner 2022. In der besonderen außerzeitlichen Qualität der Rauhnächte, in der die Knochen des Lands, der Tiere und Pflanzen, aller Wesen besonders deutlich zu uns sprechen, befragen wir die Weisheit der königlich glänzenden Winternatur: Was braucht es, damit es den Kindern – inneren und äußeren – gut geht? Welche Schatten und welches Licht in Dir will gesehen werden und braucht Raum damit wirklich Frieden sein kann? Was trägt Dich und was trägst du davon in einen neuen Jahreskreis?