Veröffentlicht am

Wirth, Andrea Maria

Andrea Maria Wirth

Andrea Maria Wirth

Geboren am 24. September 1970, aufgewachsen in Suhr (Schweiz). Ursprünglich diplomierte Kindergärtnerin (Fachhochschule). Mit der Geburt ihres ersten Sohnes Nicolas Julian (1999) und dessen Nierenschwäche kam Andrea Maria Wirth zur Reflexologie – seine Heilung markierte den Beginn ihres therapeutischen Weges. Es folgten die Geburten von Noé Patrice (2001) und Vivien Francis (2004).

Ihre TCM- und Reflexologie-Ausbildungen absolvierte sie bei Schwester Jeannine Cattin (Saint-Paul de Chartre) Peru sowie bei Pater Joseph Eugster (Bethlehem Mission) Taiwan, mit dem sie auch ein gemeinsames Buch verfasste. Seit über 25 Jahren arbeitet sie in eigener Praxis, kombiniert, erforscht und unterrichtet verschiedene Methoden der Reflexzonenarbeit. Ihr Wissen vertiefte sie durch weltweite Reisen und den Austausch mit zahlreichen Meistern der Reflexologie, TCM und Gesundheitsmethoden von Urvölkern.

Foto: © Andrea Maria Wirth

Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt

Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt

Veröffentlicht am

Reichenberger, Martina

Martina Reichenberger

Visionsleiterin, Klin. Gesundheitspsychologin, B. Ed., Voltigiertherapeutin, Islandpferdereiterin

„Das eigene Leben ist eine Reise zu sich selbst, zur eigenen wilden und schönen Natur.“

Foto: © Reichenberger Martina

Kontakt

Tel: +43 / (0)699 / 119 67 513
Email: martina.reichenberger@chello.at

Veröffentlicht am

Narath, Adele

Adele Narath

Adele Narath

Ist dipl. TCM-Ernährungsberaterin, TCM-Therapeutin und AMM-Practitioner.

In ihrer Familie war das Thema gesunde Ernährung und im Einklang mit dem eigenen Körper und der Natur immer schon sehr wichtig. Seit der Geburt ihrer beiden Kinder hat das Thema „gesunde Ernährung“ einen ganz besonderen Stellenwert eingenommen. Bald merkte sie, dass man seitens der westlichen Medizin oft gezwungen wird, in vielen Bereichen Krankheiten einfach hinzunehmen bzw. sich damit zu begnügen, die Symptome zu lindern, ohne dabei die Ursache zu beheben.

Aus diesem Grund und teilweise aus Verzweiflung, da immer dieselben Krankheiten und Beschwerden auftauchen und sich wiederholten, hat sie begonnen, in die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin hinein zu schnuppern. Sie stellte nach relativ kurzer Zeit fest – dank Ina Diolosa – dass es genau ihre Welt ist und dass sie diesen Beruf mit Leidenschaft ausüben möchte. Sie lernte die Auswirkungen der Lebensmittel und Kräuter kennen und wie viel man mit typgerechter Ernährung zur Gesundheit beitragen kann. Mit der Ausbildung zur Ernährungsberaterin nach der TCM bei Ina Diolosa und der TCM-Ausbildung bei Claude Diolosa und diversen Weiterbildungen in diesem Bereich hat sie sich einen Lebenstraum erfüllt. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen wieder in ihr Gleichgewicht zu bringen, mittels Ernährung, Kräuter und Behandlungen nach der TCM.

Foto: © Adele Narath

Aktuell sind keine Veranstaltungen in dieser Kategorie vorhanden.

Veröffentlicht am

Deistler, Alva Yueming

Veröffentlicht am

Waldner, Claudia

Claudia Waldner

Zertifizierter PCM Coach, Praktikerin der Traditionellen Europäischen Medizin, mit Schwerpunkt der Irisanalyse, Wildkräuterexpertin. 

Nach vielen Jahren der Tätigkeit als Coach und Trainerin im Persönlichkeits- und Kommunikationsbereich, hat mich die systemische Denk- und Handlungsweise sehr geprägt. Als Praktikerin der Traditionellen Europäischen Medizin begleite ich Menschen am Weg der Gesundheit, in Ihrer Individualität.

Kontakt

Veröffentlicht am

Lee Akinci Seymann, Nancy

Nancy Lee Akinci Seymann

Ausbildung in Kunst und Gestalttherapie, San Francisco Dancers´Workshop, Tamalpa Istitute, Kalifornien. Studienreisen Mexiko und Hawaii, Graduate Studies in Psychologie and Fine Arts Management, Pepperdine University, Malibu, Kalifornien. Bachelor of Arts (B. A.) Magna cum laude, Abschluss, University of San Diego, Kalifornien, Studium Fine Arts, Ausstellungsdesign und Kunst Geschichte, Spanische Literatur.
Geboren in Nagoya, Japan, aufgewachsen in Kalifornien mit türkischen Wurzeln. 
Seit 1984 zuhause in Österreich. Mutter dreier Söhne. Erforschung der Wesen der Pflanzenwelt, ihre Heilweisen und Mythologie. Leitung von Seminare mit Movement Rituals (Tamalpa Institute), Ausdruckstherapie, kreative Selbsterfahrung, Pflanzenwesen und Intuitionsschulung in der Nature. Kulturmanagement Lehrgang, Institut für Kulturkonzepte, Wien. Selbständige Fachübersetzerin, Kulturprojektmanagement, Communication Trainerin. Winzerin in Weinviertel seit 2011.  Seit 2013 Schulerin von Chameli Ardagh. Seit 2020 Skribben® – manuelle Gelenkmobilisation Ausbildung, Dr. Klaus und Elisabeth Karsch. Reiki Ausbildung. Ab 2025 Traditionelle Europäische Medizin Ausbildung, TEM Akademie, Assistenz und Teilnahme.

Foto: © seymann-film

Kontakt

Tel: 0699 / 111 206 39
Email: nancy@seymann.at
Web: www.rosadeum.com

Veröffentlicht am

Lena, Lama

Lama Lena

Lama Lena

Lama Lena ist eine der wenigen authentischen Meisterinnen einer tibetischen Tradition und zudem Linien Halterin einer ungebrochenen Übertragungslinie in Dzogchen. Sie lebte als Yogini 7 Jahre im Retreat in einer Höhle in Tso Pema, praktiziert auch TCM in USA und Tso Pema. Ihre Art zu lehren ist unmittelbar direkt, inspirierend, durchdringend klar, voller Humor und sehr praxisbezogen. 

www.youtube.com/watch?v=hb2NDSpqdKQ

Lama Lena – Lena Feral, geb. in USA, studiert und praktiziert Tibetischen Buddhismus seit 40 Jahren. 1972 studierte sie 3 Jahre mit Lama Thubten Yeshe in Nepal und fand dann ihren Hauptlehrer Wangdor Rinpoche in Tso Pema. Nach einem 7 jährigem Retreat in ihrer Höhle begann sie als Übersetzerin und Assistentin 25 Jahre lang mit Lama Wangdor Rinpoche zu reisen, und lehrt nun auf seinen Wunsch seit vielen Jahren als Lama Lena in ganz USA, Südamerika und Europa. Sie lebt – wenn nicht auf Reisen – in Tso Pema und San Francisco.

Kontakt: https://lamalenateachings.com/

Foto: © Lama Lena

Veröffentlicht am

Mitternacht, Sarah Theresa

Sarah Mitternacht

Sarah Theresa Mitternacht

Visionssucheleiterin bei Franz P. Redl und Claudia R. Pichl (Shambhala Wilderness Schule), „Sterben und Leben“ bei Meredith Little und Scott Eberle (School of Lost Borders/USA), Prozessbegleitung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP (Shambhala Wien), Sexualpädagogin (ISP Wien).

Foto: © Theresia Kaufmann

Kontakt

Telefon: +43/(0)650/620 93 82
Email: sarah.mitternacht@gmail.com
Web: www.sarahmitternacht.at

Aktuell sind keine Veranstaltungen in dieser Kategorie vorhanden.

Veröffentlicht am

Paumann, Katharina

Katharina Paumann

Katharina ist Bewegungspädagogin, Feldenkrais-Praktikerin und Personal Trainerin. In den letzten 10 Jahren hat sie sich insbesondere den Zusammenhängen von Geist, Körper und Bewusstheit gewidmet und deren Beziehungen zueinander erforscht.

Der Körper ist ihr Mittel der Wahl, um in diese Beziehung „einzusteigen“. Er eignet sich perfekt dafür: Zum einen, weil er immer und in allen Lebenslagen anwesend ist. Zum anderen, weil er uns stets akkurates Feedback gibt, indem er uns unablässig fühlen lässt, was im gegenwärtigen Moment innerlich wie äußerlich gerade vor sich geht.

Neben der Feldenkrais-Methode, die die Grundlage ihrer Arbeit darstellt, lässt sie auch ihre Kenntnisse aus der Faszienlehre, Spiraldynamik, TCM-Akupunktur-Meridian-Lehre und der Chakrenlehre (Energiezentren) einfließen. Auch ihre Erfahrungen in der Welt von Sport und Tanz dienen ihr als reichhaltige Ressourcen. Das Studium zahlreicher spiritueller Lehren, Philosophien und Naturwissenschaften hilft ihr, die Beziehung Geist-Körper-Bewusstheit für ihre TeilnehmerInnen verständlich und erlebbar zu machen.

Das Höchste, was ein Lehrer erwarten kann, ist, Menschen an das zu erinnern, was sie immer schon wussten (Platon)

Foto: © Katharina Paumann

.

Veröffentlicht am

Fischer, Barbara Rotraud

Barbara Rotraud Fischer

Barbara Rotraud Fischer

Schon immer vom Wunsch motiviert, Menschen zu begleiten, konnte ich als Systemische Wirtschafts-Coach mein Wissen bei meinem damaligen Arbeitgeber in der Versicherung in Trainings zu Kommunikation und Konfliktlösung einbringen. Gleichzeitig suchte ich nach weiteren Möglichkeiten, um neben dem Gespräch Menschen auch auf anderen Ebenen zu unterstützen. So führte mein Weg mich über die Klangschalenmassage, Reiki und diverse Selbsterfahrungsseminare zu Shiatsu und Körperarbeit und seit Anfang 2014 bin ich als Dipl. Shiatsu Praktikerin selbständig.

2012 bin ich glücklicherweise in Edith Amanns Ausbildung zur Dipl. TaoWoman ® Qigong Kursleiterin gelandet, wo ich nach Abschluss 2014 dann in Folge noch in 2 weiteren Lehrgängen assistieren und meinen Erfahrungsschatz erweitern durfte. Zusätzlich hat mich Ediths Dakini Training heilsam begleitet und auf einer sehr persönlichen Ebene unterstützt.

Weitere wichtige Qigong Lehrer*innen für mich sind Wilhelm Mertens, Gertrud Schröder (Long Ping) und Maria Lanser.

Aktuell bin ich gerade in Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess.

Was mich ebenfalls sehr prägt und ausmacht, ist mein schamanischer Lebensweg, auf dem ich 2011 meine zweite Heimat gefunden habe.

Foto: © Barbara Rotraud Fischer

.