
Taijiquan Akademie

Geboren am 24. September 1970, aufgewachsen in Suhr (Schweiz). Ursprünglich diplomierte Kindergärtnerin (Fachhochschule). Mit der Geburt ihres ersten Sohnes Nicolas Julian (1999) und dessen Nierenschwäche kam Andrea Maria Wirth zur Reflexologie – seine Heilung markierte den Beginn ihres therapeutischen Weges. Es folgten die Geburten von Noé Patrice (2001) und Vivien Francis (2004).
Ihre TCM- und Reflexologie-Ausbildungen absolvierte sie bei Schwester Jeannine Cattin (Saint-Paul de Chartre) Peru sowie bei Pater Joseph Eugster (Bethlehem Mission) Taiwan, mit dem sie auch ein gemeinsames Buch verfasste. Seit über 25 Jahren arbeitet sie in eigener Praxis, kombiniert, erforscht und unterrichtet verschiedene Methoden der Reflexzonenarbeit. Ihr Wissen vertiefte sie durch weltweite Reisen und den Austausch mit zahlreichen Meistern der Reflexologie, TCM und Gesundheitsmethoden von Urvölkern.
Foto: © Andrea Maria Wirth
Email: kontakt@reflextra.com
Web: reflextra.ch
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
Ist dipl. TCM-Ernährungsberaterin, TCM-Therapeutin und AMM-Practitioner.
In ihrer Familie war das Thema gesunde Ernährung und im Einklang mit dem eigenen Körper und der Natur immer schon sehr wichtig. Seit der Geburt ihrer beiden Kinder hat das Thema „gesunde Ernährung“ einen ganz besonderen Stellenwert eingenommen. Bald merkte sie, dass man seitens der westlichen Medizin oft gezwungen wird, in vielen Bereichen Krankheiten einfach hinzunehmen bzw. sich damit zu begnügen, die Symptome zu lindern, ohne dabei die Ursache zu beheben.
Aus diesem Grund und teilweise aus Verzweiflung, da immer dieselben Krankheiten und Beschwerden auftauchen und sich wiederholten, hat sie begonnen, in die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin hinein zu schnuppern. Sie stellte nach relativ kurzer Zeit fest – dank Ina Diolosa – dass es genau ihre Welt ist und dass sie diesen Beruf mit Leidenschaft ausüben möchte. Sie lernte die Auswirkungen der Lebensmittel und Kräuter kennen und wie viel man mit typgerechter Ernährung zur Gesundheit beitragen kann. Mit der Ausbildung zur Ernährungsberaterin nach der TCM bei Ina Diolosa und der TCM-Ausbildung bei Claude Diolosa und diversen Weiterbildungen in diesem Bereich hat sie sich einen Lebenstraum erfüllt. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen wieder in ihr Gleichgewicht zu bringen, mittels Ernährung, Kräuter und Behandlungen nach der TCM.
Foto: © Adele Narath
Aktuell sind keine Veranstaltungen in dieser Kategorie vorhanden.
Lama Lena ist eine der wenigen authentischen Meisterinnen einer tibetischen Tradition und zudem Linien Halterin einer ungebrochenen Übertragungslinie in Dzogchen. Sie lebte als Yogini 7 Jahre im Retreat in einer Höhle in Tso Pema, praktiziert auch TCM in USA und Tso Pema. Ihre Art zu lehren ist unmittelbar direkt, inspirierend, durchdringend klar, voller Humor und sehr praxisbezogen.
www.youtube.com/watch?v=hb2NDSpqdKQ
Lama Lena – Lena Feral, geb. in USA, studiert und praktiziert Tibetischen Buddhismus seit 40 Jahren. 1972 studierte sie 3 Jahre mit Lama Thubten Yeshe in Nepal und fand dann ihren Hauptlehrer Wangdor Rinpoche in Tso Pema. Nach einem 7 jährigem Retreat in ihrer Höhle begann sie als Übersetzerin und Assistentin 25 Jahre lang mit Lama Wangdor Rinpoche zu reisen, und lehrt nun auf seinen Wunsch seit vielen Jahren als Lama Lena in ganz USA, Südamerika und Europa. Sie lebt – wenn nicht auf Reisen – in Tso Pema und San Francisco.
Kontakt: https://lamalenateachings.com/
Foto: © Lama Lena
Aktuellste Videos unserer LehrerInnen.
Geschichten rund ums Shambhala.
Wir stellen das Herz des Shambhala vor.
Einer unserer zahlreichen Shambhala Gratiswoche Termine zum Reinschmökern. Die Shambhala Gratiswoche findet von MO 18.09. – SO 24.09.2023 statt.
Visionssucheleiterin bei Franz P. Redl und Claudia R. Pichl (Shambhala Wilderness Schule), „Sterben und Leben“ bei Meredith Little und Scott Eberle (School of Lost Borders/USA), Prozessbegleitung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP (Shambhala Wien), Sexualpädagogin (ISP Wien).
Foto: © Theresia Kaufmann
Telefon: +43/(0)650/620 93 82
Email: sarah.mitternacht@gmail.com
Web: www.sarahmitternacht.at
Aktuell sind keine Veranstaltungen in dieser Kategorie vorhanden.