
Süßes gibt es ohnehin genug zu Ostern. Wir haben ein pikantes Rezept für dich, das noch dazu voller Proteine ist und ausleitend und entgiftend wirkt. Stibitze dazu einfach dem Osterhasen ein paar Karotten und los geht`s!
Zutaten
- 120 g rote Linsen
- 140 g Karotten
- etwas Bohnenkraut
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tahin (Sesam-Paste)
- ½ TL Koriander (gemörsert)
- ½ TL Kreuzkümmel (gemörsert)
- ½ TL geröstete Senfsamen (gemörsert)
- etwas Chilipulver
- 1-2 TL Meersalz
- ½ Bio-Zitrone
- frischer Koriander
Zubereitung
Die Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser waschen und einige Stunden einweichen. Danach mit etwas Bohnenkraut rund 15 Minuten kochen.
Die Karotten schälen, grob zerkleinern und in leicht gesalzenem Wasser sehr weich kochen.
Nun die Linsen zusammen mit den Karotten in eine Küchenmaschine geben. Mit Olivenöl und Tahin vermengen und mit den Gewürzen, dem Meersalz und dem Saft einer halben Zitrone zusammen ganz fein pürieren. Mit gehacktem Koriander und gerösteten Senfsamen bestreut servieren.
Wirkung
Linsen sind ein wichtiger Eiweißlieferant. Sie wirken ausleitend und entgiftend und stärken insbesondere die Nieren aber auch die Mitte.
Karotten stärken Qi und Blut, wirken positiv auf den Magen-Darm-Trakt und haben eine reinigende Wirkung. Durch ihre blutbildende Wirkung nährt die Karotte besonders die Augen und wird daher bei Nachtblindheit oder Trockenheitssymptomen empfohlen.
Deine Nina Mandl
Nina Mandl ist seit 2016 in eigener Praxis als TCM-Ernährungsberaterin tätig, hält 5 Elemente-Kochkurse, Seminare, Vorträge, Online-Workshops und Retreats. Für das Shambhala hält sie regelmäßig Kochkurse zu TCM-Themen und unterstützt beim TCM-Ernährung Jahreszyklus.
Bild von Nina Mandl